Ein Flachdach das
die Kraft der
Sonnenstrahlen in
Energie
umwandelt.
In sonnigen Bern, wurde uns die Ehre erwiesen, im Sommer dieses Flachdach in ein Solarkraftwerk umzurüsten.
«Die Sonne als Energiequelle nutzen»
Auf dem Dach der Swissmedic in Bern, durften wir im Sommer 2023, eine Anlage mit 114.35 kWp errichten. Fast dreihundert bifaziale Module wurden mit Hilfe des Montagesystems PliaSys installiert, ohne die Dachhaut zu durchbohren. Die Module liegen bereit, die Sonnenstrahlen zu empfangen und in Energie umzuwandeln.
Absturzsicherung und klappbares Geländer
Im
aufstrebenden Solarmarkt nehmen immer mehr Flachdächer den Glanz
solarer Anlagen auf sich. Diese müssen mit Sorgfalt gepflegt und behütet
werden. Konventionelle Schutzsysteme für unsere Energieritter finden
hier kaum mehr Platz gegenüber der vorgeschriebenen Norm!
Mithilfe
der Seilsicherung können unsere tapferen Serviceritter der
Instandhaltung ihre Dienste verrichten und die anfallenden Arbeiten
bewerkstelligen. Ohne den Dachmantel zu durchdringen, wurde die Seilsicherung von TOP GREEN
rasch installiert und erweis sich als kosteneffizient. Ein klappbares
Geländer wurde aufgerichtet und vollendet die Ausstattung, indem es eine
schützende Barriere erschafft.
Daten
Ort
Projekt
Hersteller Solarmodule
Hersteller Wechselrichter
Jahr
Leistung
Bern
Flachdachanlage
Huasun Himalaya
Huawei
2023
114.35 kWp